OrangeBlue

Britisch-Kurzhaar Edelkatzen

Sokrates Da Conte A
genannt: Murphy

Murphy´s Geschichte
wir trugen uns schon seit einiger Zeit mit dem Gedanken, an einen eigenen Kater. Nicht nur, damit unsere Damen einen Mann im Hause haben, viel ehr wohl, weil uns viele Katerbesitzer erzählt haben, dass Kater so ein schmusiges, angenehmes Wesen haben.
-
Wir haben uns - mehr halbherzig und auf den richten Moment wartend - mal hier und mal dort nach einem Katerbaby umgesehen. So bin ich irgentwann beim surfen im Internet auch auf eine österreichische HP aufmerksam geworden. Dort sah ich das Foto eines chocolat Katers und genau da war es für mich sonnenklar: von ihm wollte ich ein Kind.
Als ich dann endlich auch meinen Verstand wieder einschalten konnte, wurden ersteinmal Stammbäume gewälzt, es wurde verglichen und recherchiert ...

Murphy ist sichtlich erschöpft von den vielen neuen Eindrücken. Er ist auf diesem Foto 12 Wochen alt.

Mein Mann und ich haben uns noch einmal lange über alle “Für” und “Wider” beraten, ehe ich mir ein Herz faßte und die Züchterin anrief. Es war wohl Bestimmung, dass gerade dieser Kater bei einer Dame in Graz Welpen gezeugt hatte. Mit Herzklopfen nahm ich Kontakt zu dieser Züchterin auf und es war tatsächlich noch der blaue Kater aus diesem Wurf zu vergeben. Ich konnte es nicht fassen!
Nach vielen eMails und Fotos von dem Katerbaby und seinen Geschwistern stand es dann fest: dieser kleine Mann sollte unser zukünftiges neues Familiemitglied werden.
Noch nie haben wir ein Tier gekauft, ohne es vorher nicht wenigstens einmal besucht und angeschaut zu haben. Ein Rest Ungewissheit blieb und bereitete mir schon Magenschmerzen. Aber von Gelsenkirchen nach Graz sind es ca. 1000 km, vom zeitlichen Faktor mal ganz abgesehen.
Nach etlichen Vorbereitungen und vielen Telefonaten konnte ich endlich am 24.09.04 das Flugzeug nach Graz besteigen. Meine Güte, war ich aufgeregt, als mich die Züchterin von unserem Baby, Frau Krainer, am Flughafen abholte. Mal ganz davon zu schweigen, als ich IHN dann endlich ansehen und anfassen konnte.
Murphy
(auch mit dem Name war es so eine Sache - ich sah das Foto und es kam mir vor, als hätte es mir seinen Namen verraten)
erfüllt alle unsere Erwartungen und noch mehr!
Ich konnte mein Glück überhaubt nicht fassen.
Der gesamte Wurf war bildschön, kugelrund, sehr gleichmäßig und, ja, einfach wundervoll.
Am nächsten Mittag machten wir zwei uns dann auf die doch recht lange Reise nach Düsseldorf. Murphy und ich hatten leider keinen Direktflug und so mussten wir in München auch noch umsteigen und dort zwei Stunden Aufenthalt am Flughafen verbringen.
Aber mein Murphy ertrug alles mit so großer Selbstverständlichkeit, dass es mir fast unheimlich vorkam. Natürlich flog er mit mir zusammen in dem Passagierraum. Während der gesamten Zeit lag er sehr entspannt in seiner Box, die meiste Zeit döste er vor sich hin und wenn ich die Finger durch die Gitter gesteckt habe, kam er zum Kraulen.

ALLERSPÄTESTENS jetzt, hatte er mein Herz gänzlich für sich erobert!

Murphy ist ein wahres Geschenk.
Vom ersten Tag an bei uns, kommt er angelaufen, wenn man ihn ruft und reibt sein Köpfchen an uns. Er ist der Weltmeister im schnurren! Sein Wesen ist so wurderbar und einzigartig, er macht uns bereits in dieser einen Woche hier so viel Fraude, dass sich alle Mühen tausendfach gelohnt haben.
Wenn er erst einmal groß ist, hoffen wir auf ganz viele kleine, einzigartige Murphys. Aber bis dahin muss er noch tüchtig essen und wachsen.
Zu gegebener Zeit wird Murphy auch auf Ausstellungen zu sehen sein.

Murphy ist jetzt 15 Wochen alt. FALSCH
Murphjy ist gerade 14 Wochen alt und wiegt jetzt 2.210 gr.

An dieser Stelle möchte ich es nicht versäumen, den Menschen zu danken, die es erst ermöglicht haben, dass unser kleiner Schatz bei uns einziehen konnte
(... ups ... fast wie bei der Oskarverleihung ...!)
Zunächst meinem Mann, für sein grenzenloses Verständnis und der stets tapfer alles managt, wenn seine liebe Frau mal wieder in Sachen Tieren unterwegs ist,
Frau Schulla (Chattery vom Zigeunerboden), der wir es erst zu verdanken haben, dass wir mit  Frau Krainer (Chattery Da Conte A) bekannt gemacht wurden,
ganz besonders auch Frau Krainer, die bereits im Vorfeld so sehr cooperativ und verständnisvoll mitgewirkt und sich ganz rührend um mich in Graz gekümmert hat und
dann noch meiner Freundin Marita (Du weisst schon wofür)!

Alle, denen ich es im Vorfeld vielleicht hätte erzählen sollen, mögen mir verzeihen. Ich wollte ihn erst bei uns haben, ehe wir darüber sprechen.

Murphy und Yulian, die Babys verstehen sich prima. Sie sind ja schließlich auch gleich alt.

Frau Krainer war so lieb und hat mir auch Fotos von Murphy und seinen Geschwistern zur Verfügung gestellt.
 Hier der gesamte Wurf:
v.l.:
Samson, schwarz; Samantha, lilac; Signore Cosmo, choco; Sokrates (Murphy) blau und Sabina blau.

15 Wochen

Papas kleiner Sonnenschein!
Er macht es uns sooooo leicht, ihn zu lieben!

[Home] [News 2004] [Kontakt] [Kater] [Katzen] [Kitten] [Familienplanung] [Über uns] [Karthäuser] [Links] [Gästebuch]